InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutsche Bahn will mit neuen Maßnahmen Situation in Mainz verbessern

ID: 926191

(dts) - Beim Runden Tisch mit dem Land Rheinland-Pfalz hat die DB Netz AG am Dienstag ein Maßnahmenpaket zur kurzfristigen Verbesserung der Situation am Mainzer Hauptbahnhof vorgestellt. Greifen sollen die Maßnahmen bereits ab dem kommenden Wochenende. "Die Fernverkehrszüge von Koblenz, Bingen und Worms nach Mainz werden ab Mittwoch auf den entsprechenden Streckenabschnitten für Kunden mit Nahverkehrstickets freigegeben", teilte die Bahn weiter mit. "Rechtzeitig mit Schulbeginn fahren ab dem kommenden Montag, 19. August, zwischen 6 Uhr und 8 Uhr 13 Züge mehr als bisher. Damit verkehren rund 85 Prozent aller Nahverkehrszüge, statt bisher 60 Prozent". Der Konzern sei optimistisch, dass der reguläre Fahrplan Ende August wieder aufgenommen werden kann. Als Konsequenz aus dem Bahndesaster will die Bahn zudem neue Fahrdienstleiter einstellen: "Zusätzlich werden bundesweit 340 neue Fahrdienstleiter eingestellt, sodass 2013 rund 600 neue Mitarbeiter für diese Aufgaben zur Verfügung stehen."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SUMMICS-G Intelligenter Auswertungsservice bereitet weltweit erstmals neue Wege der dynamischen Datenerhebung Wetter: Vereinzelt Schauer und Gewitter
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 13.08.2013 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 926191
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Mainz


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 87


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.