InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weiter Wirbel um Rufnummern-Weitergabe

ID: 924680

(dts) - US-Geheimdienste haben die Handynummer des bei einem US-Drohenangriffs am 4. Oktober 2010 im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet getöteten Deutschen Bünyamin E. zuvor von einer deutschen Sicherheitsbehörde erhalten. Wie "Bild am Sonntag" aus deutschen Sicherheitskreisen weiter erfuhr, erhielten die Amerikaner neben E.s deutscher Mobilfunknummer auch die Nummer einer Kontaktperson in der Türkei. Nicht beteiligt an der Übermittlung der Daten von Bünyamin E. war entgegen anders lautender Meldungen der Bundesnachrichtendienst (BND). Die grundsätzliche Praxis der Handydaten-Weitergabe rechtfertigte BND-Präsident Gerhard Schindler gegenüber "Bild am Sonntag": "Die Kooperation mit der NSA dient auch dem unmittelbaren Schutz unserer in Afghanistan eingesetzten Soldatinnen und Soldaten. Die durch die Fernmeldeaufklärung gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, Anschlagsplanungen von Terroristen rechtzeitig erkennen zu können. Dies gehört zu den prioritären Aufgaben eines Auslandsnachrichtendienstes." Der BND gibt seit Jahren Handynummern von Terror-Verdächtigen an die USA weiter. Eine mögliche Beihilfe an gezielten Tötungen von Terroristen durch US-Drohnen in Pakistan und Afghanistan bestreitet der Dienst jedoch. Mobilfunkdaten würden nur dann übermittelt, wenn sie nicht zu Folter oder Todesstrafe führten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mainz: Bahn-Mitarbeiter sollen Urlaub abbrechen Wetter: Im Süden sonnig, sonst meist bewölkt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.08.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 127


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.