Sarrazin-Buch war meistgefragtes Werk der Legislatur in Bundestagsbibliothek
(dts) - Das umstrittene Buch von Ex-Bundesbanker Thilo Sarrazin, "Deutschland schafft sich ab", zählte in der ablaufenden Legislatur zu den gefragtesten Büchern der Bibliothek im Deutschen Bundestags. Aufgrund der großen Nachfrage durch Abgeordnete und Bundestagsmitarbeiter habe die Leihbücherei des Parlaments insgesamt acht Exemplare des Sarrazin-Beststellers anschaffen müssen, sagte Bundestags-Bibliothekarin Gisela Gruhn-Accaino der "Berliner Zeitung" (Samstagausgabe). Außerdem habe besonders hohes Interesse an Werken zur Euro- und Finanzkrise bestanden. Im Zuge des NSA-Skandals sei zurzeit das neue Sachbuch "Überwachtes Deutschland" von Josef Foschepoth besonders gefragt und wurde ebenfalls bereits von der Bundestagsbibliothek nachgekauft.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.08.2013 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 924565
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.




