InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Islamischer Fastenmonat Ramadan geht mit Fest des Fastenbrechens zu Ende

ID: 923354

(dts) - Der islamische Fastenmonat Ramadan geht mit dem traditionellen Fest des Fastenbrechens am heutigen Donnerstag zu Ende. Für gläubige Muslime endet damit wie jedes Jahr eine Zeit, in der sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang keine Nahrung zu sich genommen und nichts getrunken haben. Bundespräsident Joachim Gauck richtete eine Grußbotschaft an die Muslime in Deutschland und betonte in dieser seine Freude über die kulturelle und religiöse Vielfalt in der Bundesrepublik. "Ich bin froh, dass in unserem Land das Zusammenleben von Menschen unterschiedlichen Glaubens immer selbstverständlicher wird", so Gauck. Auch Außenminister Guido Westerwelle (FDP) sendete Grüße aus: "Ich sende allen Musliminnen und Muslimen zum Ende des diesjährigen Ramadan die besten Wünsche." Die Zeit des Ramadan sei eine Zeit des Gesprächs und der Begegnung, so Westerwelle. "Dies ist ein guter Brauch und ich hoffe, dass sich dies weit über die Zeit des Ramadan hinaus aufrechterhalten lässt", sagte Westerwelle weiter. In Deutchland leben etwa vier Millionen Menschen islamischen Glaubens.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  OnlineStar 2013: Immonet gewinnt erneut wichtigen Publikumspreis Henkel mit starker Entwicklung im zweiten Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 08.08.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923354
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.