Die ARD auf der IFA 2013
ID: 921852
Die ARD auf der IFA 2013
(pressrelations) -
Vom 6. bis 11. September in Berlin
- täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA
- Vorstellung der neuesten digitalen Trends
- Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen
Thematisch dreht es sich in Halle 2.2 um Digitalradio, HbbTV und hochauflösendes Fernsehen. Mit dem IFA-Radio aus einem gläsernen Digitalradio-Studio liefert die ARD den Sound zur Funkausstellung, während ARD Digital den "Red Button", die rote Taste auf der Fernbedienung, im Blick hat. Top-Journalisten und Unterhaltungs-Stars der ARD bieten als Gäste und Akteure auf der ARD-Bühne Abwechslung für die ganze Familie.
"Wir wollen möglichst viele Menschen erreichen, auf möglichst vielen Wegen: Unterwegs ein Film auf dem Tablet oder die Mediathek auf dem HbbTV-Fernsehschirm - die ARD bietet ihren Zuschauerinnen und Zuschauern ihr Programm jederzeit und überall an. Mit der roten Taste auf der Fernbedienung oder einer App auf dem Smartphone kann sich das Publikum interaktiv beteiligen. Auch Radiohörerinnen und -hörer können mit ihrem Digitalradio nicht mehr nur hören, sondern zum Beispiel Cover-Fotos der Musiktitel ansehen oder sich über das aktuelle Wetter informieren. Technologische Entwicklungen sind der ARD wichtig, aber noch wichtiger bleiben qualitativ hochwertige Inhalte", sagt Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR).
Die Anlaufpunkte in der ARD-Halle 2.2.
Die PDF mit den Anlaufpunkten und Details zu den Themenbereichen ist nachstehend zum Abruf verlinkt.
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 97 99 3-12 100
Telefax: (030) 97 99 3-12 109
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Deutschland
Telefon: (030) 97 99 3-12 100
Telefax: (030) 97 99 3-12 109
Datum: 06.08.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921852
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die ARD auf der IFA 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).