InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu USA / Film / Oscars

ID: 921003

(ots) - Der Oscar braucht die Nestbeschmutzer

Erst eine schwarze Präsidentin, jetzt eine lesbische
Gala-Moderatorin: So rührend hat sich die Oscar-Academy lange nicht
um Political Correctness bemüht. Das ist ein verzweifeltes
Unternehmen. Eine gute Oscar-Gala braucht schließlich nichts so
dringend wie anarchischen Humor. Seit Jahren ist die Verleihung der
Golden Globes die lustigere Show, weil die Branche sich hier
konsequent selbst veralbert. Im letzten Jahr ist dem Vulgärkomiker
Seth MacFarlane das auch mal bei den Oscars geglückt! Das politische
Bewusstsein einer Ellen DeGeneres kann sogar für noch profunderen
Krawall sorgen als sein Song über die Nacktszenen der Anwesenden, und
den Kummer der leer Ausgegangenen.

Warum brauchen die Oscars so dringend die Nestbeschmutzung?
Zuallererst, weil die stundenlange Feierlichkeit sonst unerträglich
wäre. Vor allem aber, weil die Veranstaltung paradox ist. Einerseits
entscheidet die monumentale Selbstbeweihräucherung maßgeblich über
den Marktwert von Stars und Filmen. Andererseits weiß jeder, dass die
Preise mehrheitlich von alten, weißen, auf Lebenszeit gewählten
Männern vergeben werden, nach oft sicher höchst eigennützigen
Kriterien. Finanziell mächtig, inhaltlich irrelevant: Wer mit diesem
Steckbrief auf der großen Bühne bestehen will, hat nur eine einzige
Chance: Selbstironie.

Daniel Benedict



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Die Frechheiten von ARD und ZDF. Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 921003
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu USA / Film / Oscars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.