InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kriminalbeamte: Hunderte Morde bleiben unentdeckt

ID: 920779

(dts) - Möglicherweise bleiben Hunderte Morde in Deutschland Jahr für Jahr unentdeckt, weil Ärzte bei der Leichenschau Hinweise auf Verbrechen übersehen. Das vermutet Ulf Küch, Niedersächsischer Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Trotz Reformen der vergangenen Jahre sei die Leichenschau eine "fahrlässige Endkontrolle", weil Mediziner nur ungenügend ausgebildet seien. Im Zweifelsfall werde der Tote beispielsweise von einem Hautarzt untersucht, "wenn der gerade Notdienst hat", sagte Küch. Er forderte eine "Professionalisierung des Meldesystems", um Verbrechen auszuschließen. Als Vorbild schwebt Küch das Coroner-Modell der USA vor: ein behördlicher Leichenbeschauer, der jede Leiche begutachtet. Auch die Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin hält das deutsche System für ungenügend. Vorstandsmitglied Andreas Schmeling sagte der "Neuen OZ": "Es wird viel zu wenig obduziert in Deutschland." Vergiftungen, ein Schädelhirntrauma oder aber zertrümmerte Organe seien nur bei einer sogenannten inneren Leichenschau zu entdecken. Schmeling forderte, die Obduktionsquote in Deutschland zu erhöhen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dauerhafte Löschung von negativen Schufa Einträgen Raser von Regensburg ist psychisch krank
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 03.08.2013 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920779
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Hannover


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.