InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Katholische Kirche will wiederverheiratete Geschiedene zur Kommunion zulassen

ID: 920763

(dts) - Die katholische Kirche erwägt eine zumindest teilweise Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, beauftragte Papst Franziskus den Präsidenten des Päpstlichen Familienrates, Bischof Vincenzo Paglia, schon vor Wochen mit der Ausarbeitung einer neuen Ehepastoral. Erste konkrete Reform-Vorschläge liegen vor. Demnach könnten die Ortsbischöfe künftig nach einer Art Schuldprinzip entscheiden, ob sie Gläubige, die unfreiwillig von ihrem Partner geschieden wurden, wieder zur Kommunion zulassen. Zudem gibt es Überlegungen, Ehe-Annulierungen deutlich zu erleichtern und die Entscheidungsgewalt den Diözesan-Bischöfen zu übertragen. "Einen Generalablass für wiederverheiratete Geschiedene wird es nicht geben", sagte ein Geistlicher des Familienrates zu "Focus". Auf dem Heimflug von seiner Brasilienreise hatte Franziskus gesagt, bei dem Thema sei es "Zeit für Barmherzigkeit".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Viel Sonne, manchmal Schauer und Gewitter Brandenburg: Islamistische Sittenwächter schlagen Ehepaar zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 03.08.2013 - 06:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920763
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Rom


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.