InternetIntelligenz 2.0 - ZEISS unterstützt erneut 'jun.iversity'

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZEISS unterstützt erneut 'jun.iversity'

ID: 920623

ZEISS unterstützt erneut "jun.iversity"

(pressrelations) -
Das Sommercamp für begabte Kinder und Jugendliche geht in die sechste Runde

ZEISS ist in diesem Jahr erneut Hauptsponsor des "jun.iversity" Sommercamps für begabte Kinder und Jugendliche: Das Projekt erhielt 3.000 Euro aus dem Carl Zeiss Förderfonds. Außerdem verbringen fünf der insgesamt 52 Schüler den heutigen Wissenschafts- und Wirtschaftstag bei ZEISS.

Die 12- bis 15-Jährigen können sich einen Tag lang über verschiedene Bereiche von ZEISS informieren und Entwicklern und Ingenieuren bei der Arbeit über die Schulter schauen: Ein Applikationsspezialist beantwortet die Fragen der Teilnehmer zu den ophthalmologischen Systemen von ZEISS, die für die Diagnose und zur Behandlung von Augenkrankheiten eingesetzt werden. Außerdem erfahren die Jugendlichen mehr über optische Filter und deren Einsatz in ZEISS Objektiven - sie können diese beim Fotografieren selbst ausprobieren und die Wirkung unterschiedlicher Filter testen. Wie die Linsenfilter produziert werden, sehen die Teilnehmer gleich im Anschluss in der Beschichtungsanlage. Im Bereich Forschung und Technologie stehen das Thema Licht und die Mikroskopie auf dem Programm. Die Kinder und Jugendlichen wählten sich im Vorfeld des Camps bestimmte Wissensgebiete aus, über die sie gern mehr erfahren wollten. Über diese Themen erstellen die Teilnehmer Arbeiten, die sie am Ende des Camps am Freitag, 9. August 2013 von 14.00 bis 17.30 Uhr in der Aula der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena öffentlich vorstellen.

ZEISS beteiligt sich seit Start des Projekts im Jahr 2008 an der Initiative, die begabten Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule Wissen vermitteln will. Dabei soll die Freude am Wissenserwerb und die Wissbegier gefördert werden. Für ZEISS ist es ein wichtiges Anliegen, bei jungen Leuten die Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik zu wecken.

Das "jun.iversity" Sommercamp wurde vom Verein und der Stiftung Faszination Begabung ins Leben gerufen. Interessierte Schüler aus Europa zwischen 10 und 18 Jahren können sich jedes Jahr für das zweiwöchige Camp bewerben.






Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland

Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808

Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland

Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808

Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Lösungen und Optimierung des Materialflusses im innerbetrieblichen Transport USA warnen vor akuter Anschlagsgefahr
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.08.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920623
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZEISS unterstützt erneut 'jun.iversity'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe ...

Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.