InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auslegung elektrischer Maschinen

ID: 920559

HDT Seminar am 15.- 16. Oktober 2013 in München

(PresseBox) - Ohne elektrische Antriebe stehen wortwörtlich alle Räder still. Elektrische Maschinen und Antriebe werden in einer fast unüberschaubaren Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, im Verkehr und im gewerblichen Einsatz betrieben. Die Vielfalt der Antriebe ist beeindruckend und gleichzeitig ein Problem, denn wie finde ich für meine Anwendung den richtigen Antrieb?
Die Leistungsdichten der elektrischen Maschinen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Diese erhöhten Anforderungen können zu Problemen und Schäden führen, die eine Verkürzung der Einsatzdauer nach sich zieht. Auch Frequenzumrichter sorgen immer wieder für Ausfälle und Störungen. Die Ausfallkosten können enorm sein.
Drei wesentliche Problemfelder treten dabei hervor: die Entstehung zusätzlicher Verluste mit einhergehender Erhöhung der Motortemperatur, die Entstehung von Schwingungen, Vibrationen und damit verbundene Geräuschemissionen sowie die Entstehung von Lagerströmen.
In dem Fachseminar "Auslegung von elektrischen Maschinen - Probleme, Ursachen und Abhilfen" am 15.10- 16.10.2013 in München werden Ingenieure, Techniker sowie Fach- und Führungskräfte aus dem Entwicklungsbereich theoretisch und anhand zahlreicher Praxisbeispiele in die Lage versetzt, Ursachen und Auswirkungen zu erkennen, das Risikopotenzial bereits in der Projektierung richtig abzuschätzen und Schäden bei zukünftigen Antrieben und elektrischen Maschinen zu vermeiden.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-10-467-3



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HDT Seminar Seifenkisten Total
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.08.2013 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auslegung elektrischer Maschinen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 274


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.