InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: Einfühlsame Erziehung fördert Schulleistung von Frühgeborenen

ID: 920319

(dts) - Früh geborene Kinder, deren Eltern sich um eine einfühlsame und kognitiv stimulierende Erziehung bemühen, erbringen bessere Schulleistungen. Das ergab eine Studie eines deutsch-englischen Forscherteams der University of Warwick und der Ruhr-Universität Bochum. Dazu gingen Daten von rund 650 Kindern in die Untersuchung ein, die in der Zeitschrift "Journal of Adolescent Health" veröffentlicht wurde. Eine einfühlsame Erziehung sei gewährleistet, wenn die Eltern ihre Erziehung individuell dem Verhalten und den Reaktionen des Kindes anpassen. Für langfristig schwache schulische Leistungen hätten früh geborene Kinder ein erhöhtes Risiko. Vorlesen oder gemeinsames Puzzeln sei eine kognitiv stimulierende Aktivitäten, die die Selbstkontrolle und Konzentration fördern würden, so die Forscher. Für ihre Studie verglichen die Forscher 314 Kinder, die vor der 32. Schwangerschaftswoche zur Welt kamen mit 338 Kindern, die nach mindestens 36 Wochen gesund geboren wurden. Für Kinder, die nach regulärer Schwangerschaftsdauer zur Welt gekommen waren, hatte die einfühlsame Erziehung jedoch wenig Einfluss auf ihren Schulerfolg.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  USA: Entführer von Cleveland kommt lebenslang ins Gefängnis New York: Frau fällt bei Date aus dem 17. Stock
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 02.08.2013 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920319
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bochum/Warwick


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.