InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matschie: Thüringer Schulen auf neustem Stand der Technik / 39 Millionen Euro Investitionen seit 2007

ID: 920298

(LifePR) - Insgesamt 29 Millionen Euro EU-Fördermittel sind von 2007 bis 2013 in Thüringens Schulen geflossen, um die im Unterricht verwendete Technik auf dem modernsten Stand zu halten. Zusätzlich beteiligten sich der Freistaat Thüringen und die Schulträger mit insgesamt 10 Millionen Euro. "Die Nutzung moderner Medien nimmt in allen Lebensbreichen einen immer höheren Stellenwert ein. Damit sich unsere Schüler das nötige Know-how bereits in der Schule aneignen können, haben wir gemeinsam mit den Schulträgern kontinuierlich die technische Ausstattung unserer Schulen erneuert. Das garantiert eine gute Vorbereitung auf das Berufsleben", unterstreicht Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie. In den Schulen kommen Computer, Laptops, interaktive Whitboards, Tablet PCs und viele andere moderne Geräte zum Einsatz.
Für die Schulträger, die für die Ausstattung der Schulen mit Internet- und Kommunikationstechnik zuständig sind, stellt die permanente technische Erneuerung einen finanziellen Kraftakt dar. "Mir ist bewusst, dass die Kosten für neue Schultechnik nicht von den Landkreisen und kreisfreien Städten alleine gestemmt werden können. Deshalb verhandelt das Bildungsministerium gezielt um EU-Fördermittel. Damit sorgen wir für eine zusätzliche Entlastung der Schulträger", so Matschie. Auch für die neue Finanzierungsperiode sollen wieder so viele EU-Mittel wie möglich für neue Schultechnik organisiert werden. "Nur so können wir unseren Kindern ein topausgestattetes Lernumfeld bieten", betont Matschie.
An den 1.020 Schulen im Freistaat gebe es dafür 1.411 PC-Kabinette mit insgesamt 20.993 Computern. Zusätzlich verfügen die Schulen über 3.975 mobile Geräte, wie Laptops und Tablet-PCs. "Keines dieser Geräte ist älter als fünf Jahre", betont Matschie. Auch die Ausstattung mit modernen interaktiven Whiteboards, einer elektronischen Tafel, die über den Computer gesteuert werden kann, ist nach Matschies Worten auf einem guten Stand. "Mehr als 51 Prozent der Schulen verfügen über digitale Whiteboards." Im Zuge von Umbauarbeiten und Sanierungen seien die Schulträger bestrebt, die altbekannten grünen Tafeln nach und nach durch moderne Whiteboards zu ersetzen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Politische Kompetenzen fördern Master-Programme zahlen sich aus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.08.2013 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matschie: Thüringer Schulen auf neustem Stand der Technik / 39 Millionen Euro Investitionen seit 2007"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 225


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.