InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rätselraten um Kohls angebliche "Türken-Pläne"

ID: 920197

(dts) - Die Grünen haben die Union und Helmut Kohl aufgefordert, zu Berichten Stellung zu nehmen, wonach der Altkanzler Anfang der 1980er Jahr angeblich erwogen haben soll, die Zahl der Türken in Deutschland um 50 Prozent zu reduzieren. "Ich erwarte, dass Unionsführung und Altbundeskanzler Kohl zu dem Dokument Stellung nehmen. Die Authentizität würde mich allerdings wenig erstaunen", sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, "Handelsblatt-Online". "Die letzte Bundestagsdebatte über Optionspflicht und Staatsbürgerschaftsreform im Juni war von Seiten der Unions-Redner von den gleichen antitürkischen Ressentiments bestimmt", sagte Beck weiter. "Ähnliches gilt für die Haltung der Bundesregierung zur EU-Beitrittsperspektive der Türkei." Hintergrund sind Aufzeichnungen des Privatsekretärs der britischen Premierministerin Margaret Thatcher bei einem Treffen seiner Chefin mit dem deutschen Bundeskanzler Helmut Kohl am 28. Oktober 1982. Das britische Nationalarchiv hat das Gesprächsprotokoll nach Ablauf der Geheimhaltungsfrist nun öffentlich zugänglich gemacht. Demnach begründete Kohl laut "Spiegel Online" seine Überlegungen gegenüber Thatcher damit, dass er es für Deutschland für unmöglich halte, "die Türken in ihrer gegenwärtigen Zahl zu assimilieren". Deutschland habe kein Problem mit Portugiesen, Italienern, "selbst den Südostasiaten", da diese sich gut integrierten. "Aber die Türken kämen aus einer sehr andersartigen Kultur." Als Beispiele nannte Kohl dem Protokoll zufolge Zwangsehen und Schwarzarbeit.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  kurze brautkleider online Fall Snowden: Schon wieder neue Dokumente aufgetaucht
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 01.08.2013 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 920197
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.