InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitslosenquote im Ruhrgebiet steigt auf 11,4 Prozent

ID: 919204

(LifePR) - Die Arbeitslosenquote in der Metropole Ruhr (ohne Kreis Wesel) ist wieder gestiegen. Für Juli 2013 weist das Landesarbeitsamt 11,4 Prozent Arbeitslose in der Region aus. Das ist die höchste Arbeitslosenquote aller NRW-Regionen. Die Agentur-Bezirke des Ruhrgebietes melden insgesamt 267.167 Arbeitslose, 1,8 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Insgesamt sei die Situation auf dem NRW-Arbeitsmarkt geprägt von der üblichen Sommerflaute, aber verhalten stabil, meldet die NRW-Regionaldirektion. Überwiegend Arbeitslosmeldungen von Jüngeren nach dem Ausbildungsende ließen die Arbeitslosigkeit im Juli auf 766.631 ansteigen. Die Arbeitslosenquote lag mit landesweit 8,3 Prozent um 0,1 Punkte über der des Juni und des Vorjahresmonats.
Infos unter www.arbeitsagentur.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erster StudiCheck hilft bei Einschätzung der Mathe-Kenntnisse Wie steht es um unser Geld?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.07.2013 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 919204
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf/Metropole Ruhr


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitslosenquote im Ruhrgebiet steigt auf 11,4 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionalverband Ruhr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regionalverband Ruhr



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 428


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.