InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

USA: In Zelle vergessener Student erhält Millionenentschädigung

ID: 918806

(dts) - Ein 25-jähriger Mann aus dem US-Bundesstaat Kalifornien erhält eine Entschädigung von 4,1 Millionen Dollar nachdem er fünf Tage in einer Zelle vergessen worden war. US-Medienberichten zufolge war der Student Daniel C. 2012 im Zuge einer Drogenrazzia verhaftet worden. Anschließend war er in einen fensterlosen Raum gesperrt und dort fünf Tage lang vergessen worden. Versuche, auf sich aufmerksam zu machen, wurden durch die Polizeibeamten ignoriert. Der Student sah sich schließlich gezwungen, seinen eigenen Urin zu trinken, zudem versuchte er mit einer Glasscherbe eine Abschiedsnachricht in seinen Arm zu ritzen. Die US-Anti-Drogenbehörde DEA entschuldigte sich für den Vorfall. Mehr als ein Jahr nach dem Zwischenfall entschädigte die DEA den 25-Jährigen nun für die Tortur. Als der Student gefunden wurde, halluzinierte er und litt unter Dehydration, Nierenversagen und starken Krämpfen. Außerdem hatte er rund sieben Kilogramm Gewicht verloren.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die wichtigsten Fragen veralten nicht ? Nachwuchsforscher zu 'Limits to Growth' Zum verfassungsrechtlichen Schutz von Familie und Ehe: ÖDP fordert Gleichberechtigung von Eltern und Beibehaltung des Ehegattensplittings
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 31.07.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918806
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

San Diego


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.