InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Plagiatsjäger will anonym bleiben

ID: 918636

(dts) - Der Plagiatsjäger, der unter dem Namen "Robert Schmidt" die Vorwürfe gegen Bundestagspräsident Norbert Lammert veröffentlicht hat, will weiterhin unerkannt bleiben und unter Pseudonym auftreten. In einer E-Mail teilte er der "Welt" mit: "Ich möchte nicht in der Öffentlichkeit stehen." Schmidt schreibt zudem, er sehe in einer Untersuchung durch die Universität Bochum einen möglichen Interessenskonflikt, "da Herr Lammert als Honorarprofessor Mitglied der Fakultät ist und somit eine Befangenheit bestehen könnte". Er habe die Dissertation seit Mitte Juni untersucht und rund 250 Arbeitsstunden investiert. Schmidt wehrt sich gegen den Vorwurf, er verfolge eine politische Agenda: "Ich hätte zum Beispiel auch wissenschaftliches Fehlverhalten prominenter SPD-Mitglieder öffentlich gemacht, aber das hat sich nicht so ergeben." Schmidt habe sich in der Vergangenheit auch die Doktorarbeiten der Bundesminister Guido Westerwelle (FDP), Peter Ramsauer, Hans-Peter Friedrich (beide CSU), Wolfgang Schäuble und Thomas de Maizière (beide CDU) angeschaut. Einen Plagiatsvorwurf habe er daraus aber nicht ableiten können. Im vergangenen Jahr teilte Schmidt der "Welt" mit: "Von Herrn Ramsauers Arbeit war ich sogar etwas beeindruckt, weil man als Leser spürte, dass hinter der Arbeit eine gewisse Kraft steckt und er sich mit dem Thema wirklich beschäftigt hat."



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mäßig sicher in Köln-Bonn: Unbefugter dringt in Flugzeug der Bundesregierung ein und versucht zu starten.  / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Wetter: Vormittags in Nordhälfte wolkig bis stark bewölkt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 31.07.2013 - 03:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 918636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 65 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.