InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Frauen reagieren sensibler auf unangenehme Körpergerüche als Männer

ID: 917264

(dts) - Wenn jemand unangenehm riecht und sichtlich ungepflegt ist, rümpfen Deutschlands Frauen eher die Nase als Männer. Bei einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag des Magazins "Apotheken Umschau" bestätigen die Deutschen mit großer Mehrheit (85,0 Prozent) die Feststellung, Frauen reagierten meist sensibler und schneller als Männer auf unangenehme Körpergerüche. Entsprechend betonen auch mehr Frauen als Männer, dass sie mit ungepflegten Menschen nicht zusammen sein könnten: Mehr als zwei Drittel der weiblichen Befragten wird dabei eigenen Angaben zufolge "übel" (67,4 Prozent) - bei den Männern sagen dies nur knapp über die Hälfte (52,2 Prozent). Um unangenehmen Gerüchen zu entkommen und diese nicht ertragen zu müssen, meidet jede vierte Frau (24,6 Prozent) bei großer Hitze öffentliche Verkehrsmittel. Männer sind weniger empfindlich (18,3 Prozent), sie sagen hingegen überdurchschnittlich häufig (Männer: 26,9 Prozent; Frauen 14,4 Prozent), ihnen mache es nicht viel aus, wenn Mitmenschen einen unangenehmen Körpergeruch hätten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Zugunglück in Spanien: Lokführer wegen fahrlässiger Tötung angeklagt
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.07.2013 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.