Studie: Singvogel lernt Volkslieder auf Menschenart
(dts) - Dompfaffen lernen offenbar sogar Volkslieder auf Menschenart. Wie das Magazin "Geo" berichtet, zeigt dies eine Studie des Verhaltensbiologen Hans Rudolf Güttinger von der Universität Kaiserslautern. Der Wissenschaftler verwendete dazu dieselben Methoden wie zur Erforschung menschlicher Musikalität. Offenbar lernen die Singvögel eine Melodie nicht als durchgehende Sequenz, sondern gliedern sie nach Menschenart in Einheiten von vier bis zwölf Noten. Daher fangen Dompfaffen eine Melodie auch nicht immer wieder von vorn an, wenn sie einmal ihren Gesang unterbrechen. Und sie setzen das Lied an der richtigen Stelle fort, wenn der menschliche Lehrer abrupt pausiert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.07.2013 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 917030
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Kaiserslautern
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.




