InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bericht: NSU-Terroristen hatten keine Helfer an Tatorten

ID: 916990

(dts) - Die Auswertung von mehreren Millionen Handy-Daten hat keine Hinweise auf weitere Helfer der rechtsextremistischen Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) erbracht. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf neue Akten des Bundeskriminalamts (BKA). Die Ermittler hatten versucht, über eine so genannte Funkzellen-Abfrage Anhaltspunkte für bislang unbekannte NSU-Helfer zu erhalten. Laut "Focus" werteten die Beamten dafür mehrere Millionen Funkzellen-Datensätze aus, die unmittelbar nach Mordanschlägen und Raubüberfällen an insgesamt zehn NSU-Tatorten erhoben worden waren. Darunter waren München, Dortmund, Heilbronn, Kassel, Köln und Nürnberg. Die Ermittler überprüften "Focus" zufolge, ob sich bestimmte Mobiltelefone an mindestens drei Tatorten eingeloggt hatten. Das wäre ein Indiz dafür gewesen, dass die Terroristen bei ihren Taten Unterstützer hatten. Laut einem Aktenvermerk des BKA vom 29. Mai 2013 lieferte die Funkzellen-Auswertung jedoch keine entsprechenden Informationen: "Es konnten keine Personen ermittelt werden, die eine Verbindung zum NSU erkennen lassen." Bei der so genannten Funkzellen-Analyse überprüft die Polizei, welche Mobiltelefone beziehungsweise SIM-Karten zum Zeitpunkt eines Verbrechens in Tatortnähe eingeloggt waren. Entsprechende Daten werden von den Handynetzbetreibern gespeichert und können mit richterlichem Beschluss von den Strafverfolgungsbehörden ausgewertet werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erzbischof Zollitsch attackiert Wirtschaft für Umgang mit Arbeitern aus Osteuropa BKA lobt Schlag gegen Rocker auf Mallorca
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.07.2013 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 916990
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.