InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polizeigewerkschaft will Alkoholverbot in Bussen und Bahnen

ID: 914706

(dts) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat ein generelles Alkoholverbot für den Personennahverkehr gefordert. "In Bussen und Bahnen sollte kein Alkohol mehr konsumiert werden dürfen", sagte GdP-Chef Oliver Malchow der "Rheinischen Post". Für stark alkoholisierte Personen müsse es ein Beförderungsverbot geben. Erste Erfahrungen in Hamburg zeigten, dass die Lage nicht nur für die Polizei sondern vor allem für die anderen Fahrgäste deutlich besser werde. Weil andernorts viele Menschen Bus und Bahn aus Angst vor pöbelnden Betrunkenen mieden, wäre ein Verbot auch ein Beitrag für einen attraktiveren Nahverkehr. Immer wieder erlebten die Polizisten, dass Alkohol im Spiel sei, wenn die Lage eskaliere: "Alkohol senkt die Hemmschwelle und führt dann zu Gewalt", erläuterte Malchow.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Im Osten heiter, in der Südwesthälfte verbreitet wolkig NRW: 22-jähriger schießt auf offener Straße auf seine Ex-Freundin
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.07.2013 - 07:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914706
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.