InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Badevergnügen im Ruhrgebiet. Kommentar von Frank Preuß

ID: 914616

(ots) - Auch wir fragen uns natürlich jeden Sommer, ob man
wirklich noch einmal darauf hinweisen soll, dass Baden in Flüssen
lebensgefährlich ist und Verbotsschilder an den Seen nicht aus Jux
aufgestellt werden. Man will ja niemanden mit
Selbstverständlichkeiten und Wiederholungen langweilen. Es fällt auch
schwer zu glauben, dass irgendwer noch nicht weiß, auf welches Risiko
er sich einlässt, wenn er in den Fluss oder in den Kanal steigt. Aber
wer in diesen heißen Tagen aufs Wasser blickt, der sieht, dass die
Gefahr viele nicht juckt und ganz gerne ignoriert wird. Man will kein
Spielverderber sein, andererseits ist das Geschrei groß, wenn sich
mal wieder jemand überschätzt hat - das soll sogar schon
Sportskanonen passiert sein. Es muss ja nicht immer tödlich enden.
Dass der ADAC bei seinen Stichproben in Seen einiges an Bakterien
entdeckt hat, fällt zwar nicht in die Abteilung Lebensgefahr, ist
aber mindestens unappetitlich. Immerhin, das freut den Menschen im
Revier, der Stausee in Haltern ist picobello. Wenn man denn bis zu
ihm durchkommt. Am Wochenende war's so voll, dass die Polizei die
Straßen sperren musste...



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Neue Presse: Kommentar Frankfurter Neue Presse zu Royal Baby Allgemeine Zeitung Mainz: Das Baby tut gut / Kommentar zu königlichen Baby
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2013 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914616
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Badevergnügen im Ruhrgebiet. Kommentar von Frank Preuß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.