InternetIntelligenz 2.0 - Vertrauen in Aufklärung der NSU-Morde gering

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vertrauen in Aufklärung der NSU-Morde gering

ID: 914563

Vertrauen in Aufklärung der NSU-Morde gering

(pressrelations) -
Zwei Drittel der in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken gehen nicht davon aus, dass die NSU-Morde lückenlos aufgeklärt werden. Das ergab eine repräsentative Studie des Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung "Futureorg" in Dortmund. Einer der Autoren, der Soziologe Kamuran Sezer, äußert sich zu den Ergebnissen im Bayerischen Rundfunk.

Zwei Drittel der in Deutschland lebenden Türkinnen und Türken gehen nicht davon aus, dass die NSU-Morde lückenlos aufgeklärt werden. Das ergab eine repräsentative Studie des Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung "Futureorg" in Dortmund. Einer der Autoren, der Soziologe Kamuran Sezer, äußert sich zu den Ergebnissen im Bayerischen Rundfunk.

Kamuran Sezer sagte exklusiv dem BR: "Das niederschmetternde Ergebnis hat uns sehr überrascht. So glauben gerade mal sieben Prozent der Befragten, dass die Bundesregierung über ausreichenden politischen Willen verfügt, um die NSU-Morde aufzuklären. Nur jeder Zehnte ist davon überzeugt, dass das Oberlandesgericht München die Gerichtsverhandlung fair gestaltet."

Ein weiteres Ergebnis der Studie: Fast 70 Prozent geben an, dass die NSU-Morde Einfluss auf ihre private Lebensplanung haben.

Für die Studie wurden 722 Türkinnen und Türken in Deutschland vom 23. Mai bis 24. Juni 2013 befragt.


Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Premiumeintrag bietet mehr Möglichkeiten als der Standardeintrag Angenehmes Design auf regionale-auskunft-com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.07.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 914563
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vertrauen in Aufklärung der NSU-Morde gering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 412


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.