InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Forscher: EU behindert Entwicklung von Probiotika

ID: 913007

(dts) - Die Politik der EU behindert nach Ansicht von Forschern die Entwicklung neuer Therapie- und Präventionsmethoden mit Hilfe von probiotischen Bakterien. Der Ernährungsmediziner von der Universität Hohenheim, Stephan Bischoff, forderte deshalb im Nachrichtenmagazin "Focus" die Einführung von funktionellen Lebensmitteln als neuen Standard in der EU. "Wir brauchen neben Medikamenten und Lebensmitteln ein dritte Kategorie für diese Substanzen, zum Beispiel funktionelle Lebensmittel", so der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Mukosale Immunologie und Mikrobiom (DGMIM). Für die Überprüfung und Zulassung in dieser neuen Kategorie soll die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) strengere Richtlinien als für Lebensmittel anlegen, aber nicht die zu hohen Standards, die für Medikamente gelten. "Das würde die Forschung enorm beflügeln, denn derzeit sind die Regeln so streng, dass man sie mit vertretbarem Aufwand nicht erfüllen kann", so Bischoff. Deshalb sei die Industrie sehr zurückhaltend in der Förderung entsprechender Forschung. Wissenschaftler hoffen, künftig mit Hilfe spezieller Ernährung und funktionellen Lebensmitteln die Darmflora der Menschen gezielt zu steuern und so Übergewicht und andere gesundheitliche Probleme zu verhindern. In der EU sind aber nur Werbeaussagen erlaubt, die wissenschaftlich belegbar sind. Dieser Beweis fehlt bei den allermeisten Probiotika. Daher untersagt die EFSA Werbeversprechen wie etwa: "Probiotische Joghurts wirken positiv auf das Immunsystem".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tankstellenverband sieht Wetter: Wolken vom Nordwesten bis Sachsen, sonst sonnig
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 20.07.2013 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 87


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.