InternetIntelligenz 2.0 - 'Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne'

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne'

ID: 912545

"Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne"

(pressrelations) -
ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" über das Geheimnis des Geschmacks

Schokotörtchen oder doch lieber Heuschrecken? Die ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" am Dienstag, 23. Juli 2013, 22.45 Uhr, thematisiert den Kulturwandel in unseren Küchen. Professor Harald Lesch macht sich in der Folge "Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne" auf die Suche nach den kulinarischen Vorlieben der Menschen.

Kaum ein anderer Sinn ist so stark mit Genuss verbunden wie der Geschmack. Doch was genau ist seine Funktion? Forscher fanden heraus, dass wir unseren Geschmackssinn unterschätzen: Über Jahrtausende sicherte er unser Überleben, hilft sogar, Krankheitserreger zu bekämpfen. Aber können wir uns auf ihn verlassen?

Die Zunge erkennt süß, sauer, salzig, bitter und umami (herzhaft), aber auch Geruch, Konsistenz, Temperatur, Optik und Umgebung fließen in die Wahrnehmung mit ein. Für die meisten Menschen ist Süßes besonders angenehm, Bitteres scheint ungenießbar. Diese Vorliebe kann aber auch gefährlich werden - dann, wenn sie zur Sucht wird. Doch woher kommt die Lust auf Süßes, und was ist die Ursache für den unüberwindbaren Ekel vor bestimmten Speisen? Forscher sind überzeugt: Das globale Ernährungsproblem ließe sich lindern, wenn man Menschen an einen Geschmack gewöhnen könnte, der viele schaudern lässt: an Insekten.

Professor Harald Lesch zeigt, was uns schmeckt und erklärt, wie dieser Genuss geprägt wird. Denn das Reich der Sinne birgt so manche Überraschung.

www.abenteuerforschung.zdf.de

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/abenteuerforschung






Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  Ja ich will ? mit Brille am schönsten Tag des Lebens Das Bauchgefühl entscheidet häufig die Bewerberauswahl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.07.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912545
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Zwischen Ekel und Genuss: Das rätselhafte Reich der Sinne'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 49/25 ...

Woche 49/25So., 30.11.Bitte geänderten Programmablauf ab 0.30 Uhr beachten:0.30 Standpunkte (VPS 0.29/HD/UT)Bericht vom Parteitag Bündnis 90/Die Grünen in HannoverModeration: Ralph SchumacherDeutschland 2025Im Streaming: 30. November 2025, 1 ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.