InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Genie und Wahnsinn: Psychische Störungen bekannter Geistesgrößen

ID: 912396

(ots) - "Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss
Wahnsinn." Das wusste schon Aristoteles vor 2300 Jahren. Wie die
Zeitschrift P.M. MAGAZIN (Ausgabe 8/2013, ab heute im Handel)
berichtet, hat der isländische Arzt und Genetiker Jon Karlsson 2004
festgestellt, dass außergewöhnlich intelligente Menschen dazu neigen,
an bestimmten psychischen Störungen zu erkranken.

John Nash (*1928) gilt als Paradebeispiel des wahnsinnigen Genies.
Der amerikanische Mathematiker promovierte 1950 über die
Spieltheorie, die heute in Politik, Wirtschaft, Informatik und
Biologie angewandt wird. Neun Jahre nach dieser Entdeckung erkrankte
Nash an paranoider Schizophrenie, sah hinter jedem Träger einer
(roten) Krawatte einen Kommunisten, der ihn verfolgte. Er lehnte
sogar eine prestigeträchtige Professur an der Chicagoer Universität
ab. Begründung: Er werde Kaiser der Antarktis. Drei Jahrzehnte lang
wurde er in verschiedenen Krankenhäusern mit Elektroschocks und
Insulinkoma behandelt, floh zwischendurch nach Europa. Heute gilt
Nash als geheilt.

Zu den berühmten Beispielen gehört auch Ernest Hemingway
(1899-1961), einer der erfolgreichsten Schriftsteller überhaupt. Seit
dem Selbstmord seines Vaters war Hemingway stark alkoholabhängig. In
der Folge begab er sich gerne und oft in Gefahr, verletzte sich bei
Motorrad- und Flugzeugunfällen schwer. Daraus resultierten Sprach-
und Gedächtnisprobleme. Christopher Martin, Psychiater an der
Menninger Clinic in Houston, Texas, beurteilte Hemingway 2006 als
bipolar(manisch-depressiv) gestört, narzisstisch und wahrscheinlich
sogar am Borderline-Syndrom erkrankt. Martin führt die Störungen
teils auf das Trauma mit dem Vater, teils auf die Kopfverletzungen
zurück. In seinen manischen Phasen habe Hemingway wohl seine
kreativsten Schübe gehabt, in denen er seine wichtigsten Werke schuf.




Am 2. Juli 1961 schoss sich der Schriftsteller in seinem Haus mit
einer doppelläufigen Schrotflinte in den Kopf und starb.

Weitere prominente Fälle werden in der P.M. MAGAZIN-Ausgabe 8/2013
vorgestellt.



Pressekontakt:
Stefanie Hauck
Gruner+Jahr AG & Co KG
Verlagsgruppe AGENDA München
Telefon +49 (0) 89 4152-560
hauck.stefanie(at)guj.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Studie: Unkomplizierte Blasenentzündung - nicht jede Frau will Antibiotika / Pflanzliche Senföle als effektive Behandlungsoption Spirituelle Kraftreise nach Indien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2013 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 912396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Genie und Wahnsinn: Psychische Störungen bekannter Geistesgrößen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, P.M. Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, P.M. Magazin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.