InternetIntelligenz 2.0 - Hohe Gewinne für den BR-Hörfunk

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hohe Gewinne für den BR-Hörfunk

ID: 910289

Hohe Gewinne für den BR-Hörfunk

(pressrelations) - Der Bayerische Rundfunk ist der große Gewinner der media analyse 2013 Radio II: Vier seiner fünf Radioprogramme bauen ihre Position auf dem hart umkämpften bayerischen Radiomarkt aus. Über sechs Millionen Menschen bundesweit entscheiden sich täglich für den BR-Hörfunk. Damit hört fast jeder zweite Bayer täglich mindestens ein BR-Programm (47,7%). Bayern 2 erzielt das beste Ergebnis seit 20 Jahren. B5 aktuell legt zu und ist das erfolgreichste Infoprogramm im deutschsprachigen Raum. BAYERN 3 verbucht einen immensen Zugewinn an Hörern.

"Ich freue mich sehr über unseren Erfolg bei den Hörerinnen und Hörern. Die ausgezeichneten Ergebnisse der media analyse belegen erneut, dass die BR-Radioprogramme für die Menschen in Bayern unverzichtbar sind. Es zahlt sich aus, statt auf Gewinnspiele und Musikeinerlei auf Qualitätsjournalismus, Verlässlichkeit, regionale Verankerung und Vielfalt zu setzen."

BR-Hörfunkdirektor Dr. Johannes Grotzky

Die Ergebnisse im Einzelnen:

BAYERN 3 setzt in dem am stärksten umkämpften Marktsegment seinen Erfolgskurs der letzten Jahre fort. Die Reichweite steigt von 21,3 Prozent (ma 2013 Radio I) auf 22,5 Prozent. Bundesweit entscheiden sich täglich 2,86 Mio. Hörer für journalistische Inhalte, markante Persönlichkeiten vor dem Mikrofon und die abwechslungsreichste Musik. Damit ist BAYERN 3 das in Deutschland meistgehörte Programm des Bayerischen Rundfunks.

Das Kultur- und Informationsprogramm Bayern 2 erzielt ein Rekordergebnis: 560.000 Hörer bundesweit entscheiden sich täglich für Bayern 2. Die Reichweite des bundesweit erfolgreichsten Kultur- und Informationsprogramms steigt von 3,5 Prozent auf 4,7 Prozent. Das ist der höchste Wert seit 20 Jahren. Der Reichweitenerfolg von Bayern 2 geht zu einem großen Teil auf jüngere Hörer zurück, für die das vielfach preisgekrönte Programm immer attraktiver wird.

B5 aktuell baut seine Position als das erfolgreichste Inforadio in Deutschland weiter aus: Die Reichweite in Bayern steigt von 4,7 Prozent auf 5,9 Prozent. Bundesweit schalten täglich 720.000 Hörer - darunter immer mehr Jüngere - das Informations-Flaggschiff des Bayerischen Rundfunks ein, um auf dem Laufenden zu sein.





BR-KLASSIK bleibt der Taktgeber für das klassikinteressierte Publikums. Täglich verfolgen 260.000 Hörer das Programm der einzigen reinen Klassikwelle in Deutschland. Die Reichweite steigt von 1,3 Prozent auf 1,8 Prozent (ma 2013 Radio II). Damit erreicht BR-KLASSIK an einem Tag mehr Klassikfans als alle Konzerte in Deutschland innerhalb eines Monats.

Bayern 1 ist das BR-Programm mit den meisten Hörern im Freistaat: 22,8 Prozent der Bayern schalten täglich ein (ma 2013 / I: 24,6%). Keinem anderen Programm wenden sich die Menschen in Bayern länger und intensiver zu: 218 Minuten durchschnittlich verfolgen die Hörer "ihr Bayern 1" - das ist der Spitzenwert in Bayern!

Dies sind die Kernergebnisse der heute veröffentlichten ma 2013 Radio II. Fünf unabhängige Marktforschungsinstitute haben für die media analyse deutschlandweit rund 67.000 Menschen befragt.


Pressekontakt:

Bayern Digital Radio GmbH
Medienhaus, Am Moosfeld 31
81829 München
Deutschland

Telefon: 089-451151-10
Telefax: 089-451151-99

Mail: info(at)bayerndigitalradio.de
URL: http://www.bayerndigitalradio.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bayern Digital Radio GmbH
Medienhaus, Am Moosfeld 31
81829 München
Deutschland

Telefon: 089-451151-10
Telefax: 089-451151-99

Mail: info(at)bayerndigitalradio.de
URL: http://www.bayerndigitalradio.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Anna Loos ist 'Helen Dorn' / ZDF dreht neue Krimireihe in Düsseldorf Uhl: Nationalstaat beim Datenschutz überfordert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.07.2013 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 910289
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hohe Gewinne für den BR-Hörfunk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayern Digital Radio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayern Digital Radio



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.