InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bahnverkehr in der Schweiz durch Bombenalarm behindert

ID: 909844

(dts) - Der Zugverkehr in der Schweiz ist am Montag durch zwei Warnungen wegen möglicher Bomben behindert worden. Wie die Kantonspolizei Zürich mitteilte, war am Montagnachmittag ein Drohanruf bei der Stadtpolizei eingegangen. Der Anrufer nannte einen Zug und den Bahnhof Uster im Kanton Zürich als Ziele. Nachdem im Gleisbereich des Bahnhofs ein verdächtiges Paket aufgefunden worden war, wurde dieser für mehrere Stunden gesperrt. Der Gegenstand wurde kontrolliert gesprengt und soll den Angaben zufolge harmlos gewesen sein. Neben der Evakuierung in Uster wurde auch ein Zug, der sich auf dem Weg dorthin befand, vorsorglich in Zürich gestoppt und geräumt. Auch hier gab es Entwarnung: Bei der Durchsuchung wurde keine Bombe gefunden. Wegen der Einsätze fielen mehrere Züge aus oder mussten umgeleitet werden. Am Montagabend lief der Bahnverkehr dann wieder normal. Die Polizei fahndet nun nach dem anonymen Anrufer, der sich ersten Ermittlungen zufolge aus einer Telefonkabine in Zürich gemeldet hatte.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  70-Jähriger rammt Wohnmobil auf der A7 - Sieben Verletzte Leiche von französischer Geisel in Mali gefunden
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 15.07.2013 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909844
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Zürich


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.