Österreich: Zuwanderung 2012 um über 40 Prozent gestiegen
(dts) - Die Zuwanderung nach Österreich hat sich im Jahr 2012 gegenüber dem Vorjahr um mehr als 40 Prozent erhöht. Im vergangenen Jahr hat es 140.358 Zuzüge und 96.561 Wegzüge gegeben, wie die Wanderungsstatistik, die von Statistik Austria aus den Daten des Zentralen Melderegisters erstellte wurde, zeigt. Der Großteil des Wanderungsgewinns entfiel demnach auf EU-Bürger, rund 62 Prozent. Die meisten Zuwanderer kamen aus Ungarn, Deutschland und Rumänien. Insgesamt bildeten die Deutschen mit fast 16 Prozent die größte Ausländergruppe in Österreich. Der gesamte Ausländeranteil in Österreich lag 2012 bei 11,9 Prozent. Unter den Ausländern aus Nicht-EU-Staaten waren die Türken die größte Gruppe. Mittelpunkt der Zuwanderung ist die Bundeshauptstadt Wien mit rund 44 Prozent. In Wien war der Ausländeranteil mit 23 Prozent beinahe doppelt so hoch wie im österreichischen Durchschnitt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.07.2013 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909704
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Wien
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.




