InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Inflationsrisiko lässt Anleger kalt

ID: 909136

(dts) - Die Angst vor der Geldentwertung nimmt ab, das Vertrauen in den geldpolitischen Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) ist intakt. Das hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für "Handelsblatt-Online" ergeben. Nur 36 Prozent der befragten Privatanleger mit mindestens 50.000 Euro Geldvermögen erwarten demnach für die kommenden zwei Jahre eine deutlich höhere Inflation als heute. 61 Prozent der befragten Investoren gehen davon aus, dass die Inflationsrate in etwa so bleibt wie heute. Die Anleger in Ostdeutschland sind deutlich pessimistischer, was die Geldentwertung angeht. Dort erwarten 51 Prozent der Befragten eine deutlich höhere Inflation, in Westdeutschland sind es nur 35 Prozent. Die jüngeren Anleger zwischen 18 und 29 Jahren (32 Prozent) machen sich deutlich weniger Sorgen über eine steigende Inflation als die 30- bis 49-Jährigen. In dieser Altersgruppe befürchten immerhin 40 Prozent der Befragten, dass die Inflation steigt. Bei den Älteren sind es 35 Prozent. Befragt wurden 1.002 Privatanleger mit mindestens 50.000 Euro Geldvermögen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Sonne und Wolken wechseln sich ab Grabsteine
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 15.07.2013 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909136
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.