InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bericht: Mütterrente bremst Rentenanstieg für alle

ID: 908972

(dts) - Die Unions-Pläne für höhere Mütterrenten könnten in Zukunft alle Rentner belasten. Denn wenn CDU und CSU ihr Wahlgeschenk tatsächlich einführen sollten, würden künftige Rentenerhöhungen automatisch geringer ausfallen, wie der "Spiegel" berichtet. Grund für den paradoxen und bislang unbemerkten Effekt ist die komplizierte Rentenformel: Die Milliarden für die Mütterrente würden sowohl den Beitragssatz als auch die Ausgaben der Sozialversicherung in die Höhe treiben. Durch den mathematischen Mechanismus der Formel mindern beide Effekte aber die allgemeine Rentenanpassung. Das hat die Rentenversicherung nun mit konkreten Schätzungen belegt: Im ersten Jahr der Einführung soll die Mütterrente nach Angaben der Union 6,5 Milliarden Euro pro Jahr kosten. Allerdings schätzt die Rentenkasse, dass diese Kosten bis 2030 auf rund acht Milliarden Euro jährlich steigen. Die Rentenerhöhung würde dann um einen ganzen Prozentpunkt reduziert. Dadurch spart die Sozialkasse jedoch wieder drei Milliarden Euro ein. Netto bliebe durch die Mütterrente also eine Belastung von fünf Milliarden Euro. Der Rentenbeitragssatz müsste demnach rechnerisch im Jahr 2030 um 0,4 Prozentpunkte steigen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Panne bei NSU-Prozess: Mehrere Journalisten von Platz-Verlosung ausgeschlossen Organspende-Bereitschaft der Deutschen sinkt weiter
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 14.07.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.