Früherer Mandela-Weggefährte: Südafrikaner sollten Erbe Mandelas wahren
(dts) - Nelson Mandelas früherer Weggefährte Denis Goldberg hat die Südafrikaner aufgefordert, das Erbe des Friedensnobelpreisträgers zu wahren und weiter auszubauen. Mandelas Vermächtnis seien seine Rolle beim Aufbau einer Nation durch Sport, Kunst und Kultur sowie sein leidenschaftlicher Glaube an die Rechte aller Völker, schreibt Goldberg in einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin "Focus". "Darauf müssen wir und die nachfolgenden Generationen aufbauen, um die Armut und Ungleichheit zu überwinden, die wir aus der Zeit von Apartheid und Kolonialismus geerbt haben." Das Erbe Mandelas dürfe nicht verspielt werden, indem sich die Südafrikaner gegenseitig bekämpften. Goldberg war einer der wenigen weißen Anti-Apartheid-Kämpfer. Er verbrachte 22 Jahre in Haft, fünf Jahre weniger als Mandela. "Es war ein großes Privileg und eine Ehre für mich, ihn auf diesem Weg ein paar Schritte weit begleitet zu haben. Ich konnte seine Lebensfreude, seine Bescheidenheit, seine Integrität und seine prinzipientreue Politik aus erster Hand erleben, ebenso wie seinen Charme und seinen kleinen Freudentanz, den wir als Mandela-Shuffle bezeichnen. Welch ein großartiges Leben." Mandela liegt schwer erkrankt in einer Klinik in Pretoria. Er wird am 18. Juli 95 Jahre alt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.07.2013 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908952
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.




