InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sobotta: Land schafft künstlichen Wettbewerbsnachteil

ID: 908414

iGZ-Landesbeauftragter verurteilt Investitionskriterien der NBank


(PresseBox) - Einen "nicht hinnehmbaren Eingriff in die unternehmerische Freiheit" nennt Jürgen Sobotta, niedersächsischer Landesbeauftragter des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ), die neuen Kriterien für Investitionshilfen der NBank. Künftig will das Förderungsinstitut des Landes Niedersachsen nur noch solche Unternehmen unterstützen, die bei der Expansion nicht schwerpunktmäßig auf Zeitarbeit setzen. "Hier wird eine komplette Branche diffamiert und zu Unrecht an den Pranger gestellt", verurteilt Sobotta.
Seit Ende Juni hat die NBank einen neuen Passus in den Antrag auf Gewährung öffentlicher Finanzierungshilfen im Rahmen der regionalen Wirtschaftsförderung aufgenommen. Antragsteller müssen sich verpflichten, neu geschaffene Dauerarbeitsplätze ausschließlich mit direkt angestellten, sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zu besetzen. Hinzu kommt, dass im gesamten Unternehmen im Jahresmittel höchstens 15 Prozent Zeitarbeitskräfte beschäftigt sein dürfen. Andernfalls gibt es keine Förderung.
Das stelle eine unzulässige Diskriminierung der Zeitarbeit dar, die tariflich entlohnt und in aller Regel sozialversicherungspflichtig und unbefristet sei. "Personalentscheidungen müssen Sache der Unternehmer bleiben", fordert Sobotta. Es könne nicht sein, dass der Staat bestimme, welche Mittel zur Flexibilisierung ein Unternehmen anwenden dürfe. Zeitarbeit sei gerade bei geplanten Expansionen eine sehr gute Lösung, um auf die schwankende Auftragslage zu reagieren. Für ihn sei es "völlig unverständlich, dass das Land Niedersachsen seinen Unternehmern mit der neuen Regelung einen künstlichen und unnötigen Wettbewerbsnachteil" schaffe. Das sei nicht der richtige Weg.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Halbjahresprogramm mitüber 330 Lehrgängen und Seminaren Aufstiegskongress: Spannende Vorträge – abwechslungsreiches Rahmenprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908414
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Münster


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sobotta: Land schafft künstlichen Wettbewerbsnachteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von iGZ Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.