InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Senat der HAW Hamburg bestätigt Wahl der neuen Präsidentin

ID: 908078


(PresseBox) - Frau Prof. Dr. Jacqueline Otten wird die neue Präsidentin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg). Am 11. Juli 2013 bestätigte der Hochschulsenat ihre Wahl. Sie war zuvor einstimmig vom Hochschulrat für die Amtszeit von sechs Jahren gewählt worden.
Prof. Dr. Jacqueline Otten ist seit vielen Jahren erfolgreich im Hochschulmanagement tätig. Seit 2004 ist sie Direktorin des Departments Design und Mitglied der Leitung der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Im Rahmen dieser Tätigkeit leitete sie das Dossier Forschung und zeichnete sich verantwortlich für den Aufbau des hochschulweiten Qualitätsmanagements. Auf internationaler Ebene ist Jacqueline Otten seit 2009 Board-Mitglied des europäischen Hochschulnetzwerks Cumulus, eines Netzwerks von mehr als 200 Kunst- und Designhochschulen, das weltweit kooperiert.
Die Niederländerin hat an der Hochschule für Bildende Künste in Noordbrabant freie Kunst, Innenarchitektur und Modedesign studiert und an der Shinshu-University in Ueda, Japan, promoviert. An der Bauhaus-Universität in Weimar hatte Prof. Otten von 1998 bis 2002 eine Professur auf Zeit für Moden und Öffentliche Erscheinungsbilder inne und baute in dieser Funktion die Fakultät Medien auf. An der HAW Hamburg ist sie bereits ein bekanntes Gesicht: 1991 war sie hier Lehrbeauftragte, ehe sie 1992 als damals jüngste Professorin Hamburgs eine Professur für Modedesign übernahm. In dieser Zeit initiierte sie unter anderem das erste CAD-Labor für Mode- und Textildesign an einer Hochschule und setzte damit europaweit Standards in der Design-Studienausbildung.
Ihre akademische Karriere wurde begleitet von unternehmerischen Aktivitäten. Seit 1987 ist Prof. Otten zusätzlich freiberuflich tätig als Beraterin mit den Schwerpunkten Trendprognosen, Medien und PR-Konzeptionen. 2001 gründete sie die TV-Produktionsgesellschaft "looxgood medien+design" in Berlin, 2007 kam die Schwester-Agentur "looxgood suisse" hinzu.




Prof. Dr. Jacqueline Otten übernimmt das Amt als Präsidentin der HAW Hamburg am 1. März 2014 von Prof. Dr. Michael Stawicki, der dieses Amt seit 2004 ausübt und mit Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand geht.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Inventarisierung von Baudenkmälern und das Internet Mehr Kinder in Thüringer Kindergärten / Matschie:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2013 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908078
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Senat der HAW Hamburg bestätigt Wahl der neuen Präsidentin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.