InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Über 80 Prozent der Schweizer für zurückhaltende Finanzpolitik

ID: 907811

(dts) - 82 Prozent der Schweizer Wahlberechtigten haben sich für eine zurückhaltende Finanzpolitik ausgesprochen und sind sich darin einig, dass die bestehenden Aufgaben des Staates ohne neue Einnahmequellen gelöst werden sollen. Das zeigt die jährlich durchgeführte Umfrage von Economiesuisse und dem Meinungsforschungsinstitut gfs.bern zur Finanz- und Steuerpolitik der Schweiz. Demnach ist die Schuldenbremse in der Schweiz breit akzeptiert: 90 Prozent der eidgenössischen Wahlberechtigten wollen an der Schuldenbremse festhalten. Weiterhin schlossen sich 66 Prozent voll oder teilweise der Forderung an, Steuern und Ausgaben gleichzeitig zu senken. Zwar seien höhere Ausgaben in keinem Politikfeld mehr mehrheitsfähig, allerdings können sich die Eidgenossen noch am ehesten für mehr Ausgaben für den Bildungssektor erwärmen. Gespart werden soll demgegenüber im Asylwesen, bei der Armee und bei den Löhnen in der Verwaltung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RCZ R: Leistung und Effizienz à la Peugeot Sport
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.07.2013 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Zürich


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.