InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berufsorientierungswoche für Mädchen und Jungs in den Sommerferien

ID: 907773

(LifePR) - Mit dem Projekt MuT & JuS (Mädchen und Technik & Jungs und Soziales) bieten die Lernende Region Heilbronn-Franken, die Agentur für Arbeit Heilbronn und die Evangelische Stiftung Lichtenstern die Möglichkeit, sich in der Welt der handwerklich, technischen und sozialen Berufe umzuschauen und zu orientieren.
Das einwöchige kostenfreie Projekt findet in den Sommerferien vom 2. bis 6. September statt. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler der achten Klasse aus allen Schularten. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Mädchen entscheiden sich noch immer häufig für "typisch weibliche" Berufsfelder oder Studienfächer. Damit schöpfen sie ihre Möglichkeiten nicht voll aus und entscheiden sich meist wegen falscher Vorstellungen oder fehlender Informationen gegen Berufe in zukunftsträchtigen Branchen.
Erzieher, Lehrer an der Grundschule, Alten- oder Krankenpfleger - in diesen sozialen Berufen werden Fachkräfte gesucht, aber bisher arbeiten nicht viele Männer in diesen Bereichen. Oft sind Klischees daran schuld wie die Vorstellung, dass solche Berufe nur "was für Frauen" wären.
Informationen zum Ablauf der MuT & JuS-Woche:
Auf dem Programm steht ein Besuch im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit, Teambildung im Klettergarten in Weinsberg, spannende Tage in der evangelischen Stiftung Lichtenstern sowie Einblicke in die Berufswelt von Auszubildenden bei der Firma IDS in Obersulm.
"Wir haben MuT & JuS entwickelt, um Mädchen und Jungs frühzeitig bei der Berufswahl zu unterstützen", sagt Sandra Büchele, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Heilbronn.
Dass bei diesem Vorgehen auch Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen, unterstreicht Monika Kreh, Projektleiterin der Lernenden Region Heilbronn-Franken: "Wir wollen mit diesem Projekt Neugierde und Lust auf handwerkliche, technische und soziale Berufe wecken."




Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach Abschluss ein Zertifikat, das zukünftige Bewerbungsunterlagen ergänzt.
Informationen und Anmeldung bei Monika Kreh, Lernende Region Heilbronn-Franken, Telefon 07131 9677-967 und bei Sandra Büchele, Agentur für Arbeit Heilbronn, Telefon 07131 969-166.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Professor Hans Reiner Schultz zum Präsidenten gewählt Neuerscheinungen des DIE: Geld für Bildung gibt es nie genug! REPORT – Zeitschrift für Weiterbildungsforschung widmet sich dem Thema Finanzierung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.07.2013 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907773
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufsorientierungswoche für Mädchen und Jungs in den Sommerferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„UnternehmensCheckup“macht Unternehmen krisenfest ...

Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet gemeinsam mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) und weiteren IHKs von Montag, 6., bis Donnerstag, 9. Oktober, die Webinarreihe„UnternehmensCheckup”.In den Webinaren können sich Unternehmen praxisn ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.