InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Polizeigewerkschaft verteidigt härteres Vorgehen von Beamten im Einsatz

ID: 907357

(dts) - Nach dem Prügel-Vorwurf gegen Bremer Polizeibeamte, die in einer Discothek einen Mann zusammengeschlagen haben sollen und dabei von einer Überwachungskamera gefilmt wurden, hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor einer Vorverurteilung der Polizisten gewarnt und ein härteres Vorgehen von Beamten im Einsatz im Rahmen der Gesetze verteidigt. "Man hat immer mehr mit Gewalt gegen die Polizei zu tun, und das führt natürlich dazu, dass man zur Eigensicherung anders auftritt - aber alles muss im Rahmen von Recht und Gesetz bleiben", sagte der Bundesvorsitzende der GdP, Oliver Malchow, der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Dies werde in diesem Fall nun von der Bremer Staatsanwaltschaft geprüft.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Mal Sonne, mal Wolken Abhöraffäre: Stasi-Gedenkstättenleiter empfiehlt Anrufung des Verfassungsgerichts
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 11.07.2013 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.