InternetIntelligenz 2.0 - Schüler erhalten ZEISS Mikroskope

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schüler erhalten ZEISS Mikroskope

ID: 907126

Schüler erhalten ZEISS Mikroskope

(pressrelations) -
ZEISS unterstützt die praxisbezogene Ausbildung des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena-Göschwitz

Eine Spende aus dem Carl Zeiss Förderfonds ermöglichte dem Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz (SBSZ) die Anschaffung moderner Mikroskope. Dr. Jochen Tham vom ZEISS Unternehmensbereich Microscopy (Mikroskopie) und Herbert Sillmann, Schulleiter des SBSZ, übergaben heute im Mikrobiologielabor 14 ZEISS Mikroskope ihrer Bestimmung. Die Mikroskope werden den praxisbezogenen Unterricht in der Ausbildung von Biologisch-technischen Assistenten und im Beruflichen Gymnasium, Schwerpunktrichtung Biotechnik, wesentlich verbessern.

"Mit den Mikroskopen können wir einen hand- lungsorientierten Unterricht auf sehr hohem Niveau bieten", freut sich Sillmann. Die Mikroskope werden zukünftig unter anderem in biologischen und biotechnologischen Praktika sowie im Lehrgang "Mikrobiologische Arbeits- techniken" für Biologie- und Physiklaboranten eingesetzt. Auch Lehrer sollen zukünftig in regionalen Fortbildungen von der verbesserten Ausstattung profitieren. "Bisher reichte die Anzahl unserer Ausbildungsmikroskope nur für wenige Arbeitsgruppen und wir mussten auf einfache Schulmikroskope zurückgreifen. Durch die Spen- de haben wir nun sehr gute Bedingungen für den fachpraktischen Unterricht", so Sillmann weiter.

"Wir unterstützen das SBSZ gerne dabei, den Auszubildenden eine moderne Lernumgebung zu bieten, um damit langfristig eine zeitgemäße und qualitativ hochwertige Ausbildung zu ermög- lichen", erklärte Tham vor der Presse. Die neuen Kursmikroskope Primo Star sowie ein Auflicht- fluoreszenz- und ein inverses Mikroskop ergänzen die bisherige Ausstattung. Das SBSZ sei auch für ZEISS in Jena ein unverzichtbarer Partner in der anspruchsvollen dualen Ausbildung im gewerb- lich-technischen Bereich, sagte Tham. Die zukünftigen Feinoptiker, Industriemechaniker, Mechatroniker und Physiklaboranten von ZEISS in Jena absolvieren ihre theoretische Ausbildung am SBSZ.





Das SBSZ Jena-Göschwitz ist die zweitgrößte Berufsschule Thüringens. Momentan werden rund 1550 Schüler in verschiedenen Berufsfeldern und Berufen, vor allem mit naturwissenschaftlichem und technischem Schwerpunkt, ausgebildet.


Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland

Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808

Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Carl Zeiss AG
Rudolf-Eber-Strasse 2
73447 Oberkochen
Deutschland

Telefon: +49 (7364) 20 - 0
Telefax: +49 (7364) 6808

Mail: info(at)zeiss.de
URL: http://www.zeiss.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  DA HUAWA, DA MEIER UND I ? ?D'Würfel san rund Scientologen erhöhen das Bewusstsein für Menschenrechte in Costa Rica
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907126
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schüler erhalten ZEISS Mikroskope"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carl Zeiss AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gutes Gesamtergebnis und Umsatzwachstum der ZEISS Gruppe ...

Der Umsatz der ZEISS Gruppe ist auf knapp 11 Milliarden Euro (10,894 Mrd. Euro) gestiegen (+8% ggü. Vorjahr) – EBIT 1.444 Millionen Euro (Vorjahr: 1.686 Mio. Euro, EBIT-Rendite 13%). Entwicklung in den Sparten uneinheitlich. Hohe Aufwendungen für ...

Alle Meldungen von Carl Zeiss AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.