InternetIntelligenz 2.0 - Straßen und Häuser aus Uranabraum

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straßen und Häuser aus Uranabraum

ID: 906992

Straßen und Häuser aus Uranabraum

(pressrelations) -
ZDF-Umweltdoku "planet e." über die ukrainische Stadt Schovty Wody

Mitten in der Ukraine: eine radioaktiv strahlende Stadt. Schovty Wody wurde in den 1950er Jahren für Bergarbeiter der Uranminen gebaut. Als Baumaterial wurde auch der Abraum aus den Uranminen verwendet, der unter anderem das radioaktive Gas Radon enthält. Offiziell gibt es die Strahlenbelastung nicht, die Behörden fälschen sogar Statistiken. Die Einwohner jedoch erzählen von zahlreichen Krankheitsfällen wie Krebs im Freundeskreis und in den Familien. Das berichtet die ZDF-Umweltdokumentationsreihe "planet e." am Sonntag, 14. Juli 2013, 14.45 Uhr, in dem Film "Die strahlende Stadt" von Tanja Detig.

Vor allem in Kellern und Erdgeschosswohnungen breitet die Gefahr sich aus. Aufgrund der radioaktiven Belastung stehen etliche Wohnungen leer. Umweltaktivisten stellen Nachforschungen an, suchen nach radioaktiven Quellen. Und werden fündig. Doch während die Menschen mit den tödlichen Langzeitfolgen der Strahlenbelastung kämpfen, soll der Uranabbau weiter ausgebaut werden. Die Atomkraftwerke, auch einiger Länder in Westeuropa, brauchen Brennstoffnachschub.

Einer der wenigen kritischen Wissenschaftler war Prof. Wladimir Gontscharenko. Viele Jahre lang prangerte er die Missstände und die Gefährdung der Bevölkerung an - und wurde offenbar zu unbequem. Kurz nach den Dreharbeiten für "planet e." wurde er auf offener Straße erschlagen.

"planet e." zeigt betroffene Menschen in Schovty Wody, erzählt ihre Geschichten. Und dokumentiert, wie von offizieller Seite immer noch versucht wird, die Wahrheit zu vertuschen.


ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: 06131/70-1
Telefax: 06131 70-6864

URL: http://www.zdf.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland

Telefon: 06131/70-1
Telefax: 06131 70-6864

URL: http://www.zdf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Greenpeace-Kletterer protestieren an Frachtschiff gegen Walfleisch-Transport Benzin und Diesel teurer / Auch Rohölpreis gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906992
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straßen und Häuser aus Uranabraum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 42/25 ...

Woche 42/25Sa., 11.10.Bitte geänderten Programmablauf ab 23.35 Uhr beachten:23.35 Filmnacht im ZDFNovember - Paris im Fadenkreuz1.10 heute-show (VPS 0.40)1.40 Iris - Rendezvous mit dem Tod (VPS 1.10)3.10 Winner (VPS 4.10)4.45- ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.