InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Folgen bei "motzgurke.tv"
Zum ersten Mal dabei: Schauspielerin Amy Mußul und Reporterkind Niklas / Neue Folgen ab 3. August bei KiKA

ID: 906583

(ots) - Ab 3. August starten bei KiKA zwanzig neue
Folgen der Kinder-Serie "motzgurke.tv - Die Tigerenten-Reporter
zeigen´s euch!". Neu im Team sind die Schauspielerin Amy Mußul als
"Nelly" und Reporterkind Niklas. Streiten gute Freunde nie? Ist
Zucker wirklich ungesund? Kann heutzutage jeder ein Popstar werden?
Diesen und vielen anderen spannenden Fragen gehen die
Tigerenten-Reporter Charlotte, Dean, Meike und Niklas in den neuen
Folgen ihrer Sendung "motzgurke.tv" auf den Grund. Unterstützt werden
sie dabei durch Außenreporter, sowie durch die "Tigerenten Club"-
Redakteurinnen Anna (Katharina Küpper) und Nelly (Amy Mußul).

Die 22-jährige Amy Mußul studiert an der Hochschule für Film und
Fernsehen (HFF) Konrad Wolf in Potsdam. Daneben nimmt sie
Gesangsstunden und Tanzunterricht in Ballett und Hip Hop. Amy Mußul
wurde 2012 beim deutschen MIRA Award zur besten Moderatorin
nominiert. Neben der Moderation von verschiedenen Kindersendungen hat
die gebürtige Berlinerin auch erfolgreich in Theaterstücken,
Fernsehproduktionen und Filmen mitgespielt.

Niklas fährt in seiner Freizeit gerne Ski, spielt Klavier und
trifft sich mit seinen Freunden. Doch Fußball spielen können seine
Freunde ohne ihn - der Zwölfjährige tanzt lieber Rock'n'Roll.

Wenn Meike, Charlotte, Dean und Niklas anfangen zu recherchieren,
hat Motzgurke (Volker Zack Michalowski) schlechte Karten. Die
Filmclique hat sich ein Filmstudio in der Garage ihres Wohnblocks
eingerichtet. Überlassen hat ihnen die Garage der Hausmeister Hartmut
Griesgrämer - von den Kindern "Motzgurke" genannt. Oft prahlt er mit
gefährlichem Halbwissen und äußert Vorurteile, denen die Kinder auf
den Grund gehen. So liefert ihnen "Motzgurke" spannende Themen für
ihre Sendung. Unterstützt werden die Kinder von Anna und Nelly, die
für die Ausstrahlung von "motzgurke.tv" verantwortlich sind. Es




gelingt nicht nur Motzgurke von festgefahrenen Meinungen abzubringen,
sondern auch das Wissen der Zuschauer über gesellschaftsrelevante
Themen auf spielerische und spannende Weise zu erweitern.

"motzgurke.tv - Die Tigerenten-Reporter zeigen's euch!" ist eine
Produktion des Südwestrundfunks für KiKA

Neue Folgen von "motzgurke.tv - Die Tigerenten-Reporter zeigen's
euch!" gibt es jeden Samstag, ab dem 3. August, jeweils am um 13.45
bei KiKA zu sehen.

Weitere Infos im Netz: kindernetz.de/motzgurke +++ honorarfreie
Fotos unter ard-foto.de. Pressekontakt: Katrin Grünewald, Tel: 07221
929-23763, katrin.gruenewald(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Infotainment im Selbstversuch auf einer Publikumsmesse Neue Ausgabe des ProSiebenSat.1-Onlinemagazins: Ich-Experten, Design-Gurus und ein Sound-Genie / screen.tv 12 ist seit heute unter http://www.screen.tv abrufbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2013 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906583
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baden-Baden


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Folgen bei "motzgurke.tv"
Zum ersten Mal dabei: Schauspielerin Amy Mußul und Reporterkind Niklas / Neue Folgen ab 3. August bei KiKA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.