InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Perspektivenwechsel für Führungskräfte

ID: 906272

Pferdegestütztes Seminar für eine wirksame nonverbale Kommunikation


(PresseBox) - Die Selbstwahrnehmung schärfen, die eigenen Fähigkeiten erkennen und gezielt einsetzen, klare Absichten formulieren und kommunizieren ... alles Voraussetzungen für eine gute Führung. Im Seminar Perspektivenwechsel ist das Pferd als Trainingspartner ein Spiegelbild der eigenen Seele und hilft so den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten zu einer klaren und wirkungsvollen Kommunikation (wieder) zu entdecken sowie diese in Führungssituationen zu nutzen. Ein oft unbewusstes Verhalten wird bewusst wahrgenommen. Der eigene Handlungsspielraum wird größer und dadurch wirksame Veränderungen möglich. Pferde als Trainer? Ja! Denn Pferde nehmen schnell und unmittelbar auch kleinste Signale wahr und reagieren spontan darauf ? ohne Einschränkungen. Pferde geben Antwort darauf, ob wir klar, entschlossen, gelassen und authentisch sind. Sie lassen uns unmittelbar und genau erfahren, wie weit unsere Führungsfähigkeiten entwickelt sind und was wir hinsichtlich Kommunikation noch lernen sollten. Das Seminar Perspektivenwechsel für Führungskräfte findet mit Pferden von Cheval Trainings auf Gut Widum statt. Besondere Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht notwendig. Die nächsten Termine 2013:
26.-27. Juli 2013
22.-23. August 2013
11.-12. Oktober 2013

Monika und Henry Windisch, Horse Assisted Educator, verbindet neben der Leidenschaft für Pferde das große Interesse am Entwicklungspotential der Persönlichkeit. Beides in idealer Weise vereint ihr Konzept Cheval Trainings. Pferdegestützt werden hier mit speziellen Übungen Führungs- und Kommunikations-Fähigkeiten aufgezeigt. Für den Transfer in den beruflichen Alltag sorgt ein tiefes persönliches Erleben im Umgang mit den Pferden. Immer mehr Unternehmen steigern so Führungskompetenzen im Rahmen von Personalentwicklungsmaßnahmen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Monika und Henry Windisch, Horse Assisted Educator, verbindet neben der Leidenschaft für Pferde das große Interesse am Entwicklungspotential der Persönlichkeit. Beides in idealer Weise vereint ihr Konzept Cheval Trainings. Pferdegestützt werden hier mit speziellen Übungen Führungs- und Kommunikations-Fähigkeiten aufgezeigt. Für den Transfer in den beruflichen Alltag sorgt ein tiefes persönliches Erleben im Umgang mit den Pferden. Immer mehr Unternehmen steigern so Führungskompetenzen im Rahmen von Personalentwicklungsmaßnahmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Stellenangebote für gemeinnützige Organisationen MHMK-Studierende aus Stuttgart präsentieren Ihre Konzepte für das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906272
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Perasdorf


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Perspektivenwechsel für Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cheval Trainings (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cheval Trainings



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.