InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Fast jeder zweite Schweizer verdächtigt Parteien der Korruption

ID: 906134

(dts) - 43 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind der Ansicht, dass politische Parteien von Korruption betroffen sind. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Nichtregierungsorganisation Transparency International, für die rund 1.000 Eidgenossen befragt wurden. Demnach hält die Schweizer Bevölkerung die Parteien für die korrupteste Institution. Jeweils 36 Prozent halten die Medien und die Wirtschaft in der Schweiz für korrupt. Das Parlament und religiöse Gemeinschaften erachten je 25 Prozent der Befragten für korrupt. Beim Militär und den Behörden vermuten je 23 Prozent korrupte Verhältnisse. Knapp dahinter landet das Schweizer Gesundheitssystem, das 22 Prozent der Befragten für korrupt halten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Köln: Mutter lässt Zweijährige bei Hitze in verschlossenem Auto Griechische Küstenwache setzt das Leben von Flüchtlingen aufs Spiel
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.07.2013 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906134
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bern


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.