InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zeitung: Deutsche Bahn verlängert Hochwasser-Fahrplan bis Dezember

ID: 905704

(dts) - Wegen der Jahrhundert-Flut setzt die Deutsche Bahn ab Ende Juli einen neuen Sonderfahrplan ein, der voraussichtlich bis Mitte Dezember gelten wird. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise. Mit dem neuen Sonder-Fahrplan wolle die Deutsche Bahn den Kunden demnach mehr Verlässlichkeit für ihre Reiseplanung geben. Zudem wurde die Gültigkeit des aktuellen Interimsfahrplanes vom 19. Juli auf den 28. Juli verlängert. Auf der ICE-Strecke Hannover-Berlin sollen die Umleitungen über Wittenberge beziehungsweise Magdeburg vorerst bestehen bleiben. Die Strecke soll nach "Bild"-Informationen zunächst mit speziellen Radar-Scanner-Wagen auf Hohlräume und mögliche Flut-Schäden untersucht werden. Am Montag war zudem bekannt geworden, dass die Verbindung Berlin-Hannover zunächst auf unbestimmte Zeit gesperrt bleibt. Laut einem Vertreter der Bahn könne zurzeit nicht abgeschätzt werden, wie hoch die Schäden an der Strecke seien. Im Gleisbereich stehe zum Teil noch immer Wasser. Weitere Informationen will die Bahn am Dienstag bekannt geben.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterer Widerstand gegen Ergebnisse des Zensus 2011 Jobcenter verhängen weniger Sanktionen gegen Hartz-Empfänger
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 09.07.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905704
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.