InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arzneimittel-Behörde empfiehlt Ärzten Verzicht auf Notfallmedikament

ID: 904847

(dts) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn hat deutschen Ärzten empfohlen, auf die Infusionslösung HES (Hydroxyethylstärke) zu verzichten, die beispielsweise Patienten nach hohem Blutverlust stabilisieren soll. BfArM-Präsident Walter Schwerdtfeger sagte dem Nachrichtenmagazins "Focus": "Ich kann Notarztstellen und Kliniken nur empfehlen, verstärkt andere Infusionslösungen als HES zu bevorraten. Sie müssen sich darauf einrichten, dass die Zulassung von HES auf europäischer Ebene in den nächsten Monaten eingegrenzt oder ausgesetzt wird." Der Behördenchef zieht damit die Konsequenzen aus einer Bewertung der Infusionslösung durch ein Fachgremium der Europäischen Arzneimittelagentur in London. Dieses Gremium empfahl Mitte Juni, die Zulassung von HES wegen seines schlechten Nutzen-Risiko-Verhältnisses auszusetzen. Die endgültige Entscheidung muss ein weiterer Ausschuss der EMA fällen. HES wird seit 40 Jahren routinemäßig in der Notfall- und Intensivmedizin eingesetzt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bericht: Vatikan will Dialog mit Piusbruderschaft beenden Internet-Guru Jarvis wegen Ausspäh-Programm enttäuscht von Obama-Regierung
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 07.07.2013 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904847
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Bonn


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.