InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nach Cyber-Banküberfall: Anklage gegen zwei Bandenmitglieder aus Düsseldorf

ID: 904739

(dts) - Knapp fünf Monate nach einem der weltweit größten Banküberfälle durch Cyber-Gangster hat die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei inhaftierte Bandenmitglieder erhoben. Oberstaatsanwalt Ralf Herrenbrück sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus": "Es geht unter anderem um Computerbetrug im besonders schweren Fall." Die Bande hatte in zwei konzertierten Betrugsaktionen mit gehackten Kontodaten der Rakbank der Vereinigten Emirate und der "Bank Muscat" im Oman und nachgemachten Kreditkarten an Geldautomaten 45 Millionen US-Dollar abgegriffen. Die beiden Angeklagten aus Düsseldorf gehörten zu den Bandenmitgliedern, die in der Nacht zum 20. Februar zeitgleich in 22 verschiedenen Ländern mit den Kartendubletten das Geld an den Bankterminals abholen sollten. Der Tischler Eduard Z. (35) und seine Mutter Wilhelmina (56) waren in den Niederlanden für diesen Job angeheuert worden. Ein aufmerksamer Bankkunde hatte das Gaunerpaar in einer Bankfiliale entdeckt und die Polizei informiert. In ihrer Sporttasche fanden sich knapp 169.000 Euro und ein Dutzend Plastikkarten. Eduard Z. gestand bei seiner Verhaftung: "Ich habe die Karten eingesetzt, aber nicht hergestellt." In Deutschland schickten die Hintermänner in dieser Nacht Geldabholteams zeitgleich nach Frankfurt am Main, Mannheim, Koblenz, Dortmund, Duisburg, Essen, Düsseldorf, Hamburg und Bremen. Die Teams erbeuteten hier 1,78 Millionen Euro. Nach "Focus"-Informationen führten die Ermittlungen der Düsseldorfer Polizei und Staatsanwaltschaft im April zur Festnahme eines weiteren Geldabholers in seinem Wohnort in Den Haag. Er hatte in Bremen Geldautomaten geplündert.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bierkonzerne als Kronzeugen im Kartellverfahren Flutgebiete können 2013 mit Wachstumsplus rechnen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.07.2013 - 06:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904739
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.