Noch mehr Sport im MDR FERNSEHEN
Noch mehr Sport im MDR FERNSEHEN
(pressrelations) -
Am 3. August startet die Regionalliga Nordost in die neue Spielzeit. Jena, Zwickau und Magdeburg wollen in die 3. Liga aufsteigen. "Sport im Osten" ist natürlich dabei. Sonntags nun sogar eine Viertelstunde länger. Schon ab 17 Uhr wird u. a. der regionale Fußball im Blickpunkt stehen
"Die Regionalliga ist ein Zuschauermagnet und erfreut sich steigender Nachfrage. Doch wir wollen auch weiterhin über andere Sportarten berichten und haben auch deshalb die Sendezeit von "Sport im Osten" am Sonntag verlängert", so MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi.
"Sport im Osten" ist mit über 10 Prozent Marktanteil die erfolgreichste Sportsendung der Dritten Programme. Daher Holger Fuchs, Geschäftsführer des Nordostdeutschen Fußballverbandes: "Wir freuen uns, dass der MDR noch mehr berichten will als bisher. Er ist seit Jahren unser Medienpartner und wird es auch in Zukunft sein. Deutschlandweit hat der Sender Maßstäbe gesetzt in der Berichterstattung über Regionalfußball".
Die Spitzenspiele der Regionalliga Nordost werden in der kommenden Saison im MDR FERNSEHEN oder alternativ unter www.mdr.de sogar live übertragen. "Viele Traditionsvereine der Region haben eine große Fangemeinde. Nicht nur für die 3. Liga gibt es immer wieder Zuschaueranfragen, ob wir Spiele auch live anbieten können. Wir wollen dies - vor allem in Bezug auf MDR.DE - nicht auf den Fußball beschränken, sondern werden auch für andere Sportevents im Sendegebiet offen sein", weist Wolf-Dieter Jacobi auf die Vielfalt des Sportangebotes im MDR FERNSEHEN hin.
Am 19. Juli erfolgt der Anpfiff für die neue Drittliga-Saison - mit dem Eröffnungsspiel zwischen den Aufsteigern der Regionalliga in den vergangenen beiden Jahren: Der Hallesche FC empfängt zum Nachbarschaftsduell RB Leipzig. Live ab 20.15 Uhr im MDR-Fernsehen.
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland
Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460
Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland
Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460
Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de
Datum: 05.07.2013 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904591
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Noch mehr Sport im MDR FERNSEHEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).