InternetIntelligenz 2.0 - 'Steffi Graf - Ein Porträt' am 7.7. im SWR Fernsehen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Steffi Graf - Ein Porträt' am 7.7. im SWR Fernsehen

ID: 904476

"Steffi Graf - Ein Porträt" am 7.7. im SWR Fernsehen

(pressrelations) - SWR Fernsehen zeigt den SWR-Dokumentarfilm von Friedrich Bohnenkamp über die Tennislegende am Tag nach dem Wimbledon- Finale mit Sabine Lisicki

Seit Steffi Grafs letztem Einzug ins Finale von Wimbledon steht am Samstag, 6. Juli 2013, erstmals wieder ein deutsche Tennisspielerin vor der Chance ihres Lebens: Die 23-jährige Sabine Lisicki lässt deutsche Tennisfans vom Titel träumen.

Passend zu diesem aktuellen Anlass zeigt das SWR Fernsehen am Sonntag, 7. Juli, ab 21.50 Uhr den Film "Steffi Graf - ein Porträt".

Als Sportlerin ein Mythos, als Mensch ein Mysterium: 377 Wochen war Steffi Graf Nummer Eins der Weltrangliste. 22 Grand-Slam-Turniere hat sie gewonnen. 1988 gewann sie als bisher einzige Tennisspielerin den "Golden Slam", indem sie zusätzlich zum "Grand Slam" auch noch den Olympiasieg errang. Doch wo ist der Mensch hinter all diesen sportlichen Superlativen? Bis heute gibt es keine Autobiografie, keine autorisierte Biografie und keinen langen deutschsprachigen Dokumentarfilm über sie. Zum 25. Jahrestag von Steffi Grafs erstem Grand-Slam-Sieg bei den French Open 1987 warf SWR- Autor Friedrich Bohnenkamp 2012 einen Blick hinter die öffentliche Fassade der Ausnahmesportlerin. Sein 100- minütiger Dokumentarfilm zeigt, wie aus dem schlaksigen Mädchen von einst die vielbewunderte Frau von heute wurde.

Eine bislang einzigartige Dokumentation im deutschsprachigen Fernsehen, die den Menschen hinter dem Ausnahmetalent Steffi Graf in den Fokus stellt - zu sehen am Sonntag, 7. Juli um 21.50 Uhr im SWR Fernsehen.

Steffi Graf hat viele Facetten: Weltklasse-Sportlerin, Millionärin, Unternehmerin, Stiftungsvorsitzende und nicht zuletzt Ehefrau und Mutter. Die zurückhaltende Frau, die von Freunden als "schüchtern, bescheiden, misstrauisch, lieb, hilfsbereit" charakterisiert wird, versucht - so gut es geht - ein ganz normales Leben zu führen. Doch wie soll das gehen, wenn dieses Leben über Jahrzehnte alles andere als gewöhnlich ablief? Wie muss man sich eine Kindheit vorstellen, die schon früh ganz auf sportliche Höchstleistungen getrimmt ist? Und welches Leben führt ein Teenager, der fast ständig der Öffentlichkeit ausgesetzt ist? Anhand von teilweise unveröffentlichten Archivaufnahmen und Gesprächen mit engen Wegbegleitern, Freunden und Gegnerinnen, zeigt der Film eine Stefanie Graf, wie man sie kennt - und eben nicht kennt. Es äußern sich u. a. Gabriela Sabatini, Marina Navratilova, Boris Becker, Ion Tiriac, Bundestrainerin Barbara Rittner und Trainer Heinz Günthardt.





Zusätzlich kommen auch weniger bekannte Insider zu Wort, wie der Tennis-Fotograf Paul Zimmer, der Steffi Graf seit ihrem achten Lebensjahr als Journalist und enger Freund begleitet.


Pressekontakt: Arne Rausch, Tel.: 07221 929-22285, arne.rausch(at)swr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Arne Rausch, Tel.: 07221 929-22285, arne.rausch(at)swr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Forbo und Caparol erhalten den Health Media Award für das Konzept Mit 'Kick Your Own Ass' gegen Selbstzweifel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.07.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904476
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Steffi Graf - Ein Porträt' am 7.7. im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.