Grenzen des Geschmacks / Die Vorlieben von Kindern beim Essen sind regional geprägt
(ots) - Kindern in Deutschland schmecken andere
Nahrungsmittel gut als jenen in Spanien, Schweden oder Ungarn. Das
berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf die
"Idefics"-Studie mit 1700 Kindern zwischen sechs und neun Jahren aus
acht europäischen Ländern. Kinder hierzulande griffen in Tests zum
Beispiel öfter zu ungezuckertem Apfelsaft, entschieden sich aber
häufiger als alle anderen für mit Fett angereicherte Cracker statt
für die fettarme Variante. Ob die Kinder mehr oder weniger gebildete
Eltern hatten, als Babys gestillt wurden oder viel fernsahen, hatte
keinen erkennbaren Einfluss auf ihre Geschmacksvorlieben.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 7/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.07.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904055
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Grenzen des Geschmacks / Die Vorlieben von Kindern beim Essen sind regional geprägt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).