InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vielfalt in kultureller Arbeit: Themenschwerpunkt des neuen Heftes standpunkt : sozial

ID: 903455


(PresseBox) - "Horizonte kultureller Arbeit" ist das Thema der neuesten Ausgabe des standpunkt : sozial, den die Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg regelmäßig herausgibt. Das aktuelle Heft ist zum Fachtag "Inklusion, kulturelle Vielfalt und (soziale) Kulturarbeit" erschienen.
Die Koordinator/innen der Studienbereiche Kultur - Ästhetik - Medien (die Professoren Ulla Biebrach-Plett, Marion Gerards und Rainer Homann sowie der Mitarbeiter des Audiovisuelles Medienzentrums Manfred Kaulbach) versammeln im aktuellen Heft Autoren/innen, die in ihren Beiträgen die Vielfalt der kulturellen Arbeit wiedergeben. Der Begriff "Kulturelle Arbeit" mit seinen historischen und inhaltlichen Transformationen wird ebenfalls aufgeschlüsselt.
Die Fotos für das Heft wurden von Studierenden eines Fotoseminars angefertigt, das Manfred Kaulbach im Department Design im Wintersemester 2012/2013 angeboten hat. Sie zeigen unterschiedliche Einrichtungen und Aktivitäten, die mit kultureller Bildungsarbeit verbunden sind. Als Abschluss des Themenschwerpunkts folgt die Fotostrecke zu dem Projekt "Anderstark" von Anastasia Umrik, zu dem an der HAW Hamburg bereits eine Ausstellung stattgefunden hat.
Weitere Themen des Heftes sind unter anderem: das Projekt "Zweikampfverhalten e. V.", in dem Jugendliche den Umgang mit Aggressionen lernen; das Projekt IMPROVE, aus dem Ergebnisse zur Weiterbildung in Personal- und Organisationsentwicklung vorgestellt werden; ein Bericht über die Entwicklung des studentischen Projekt Pfand Collection e. V., in dem Studierende Pfandflaschen sammeln und das Geld an karikative Einrichtungen überweisen.
Außerdem befindet sich im Heft ein Bericht über "Soziale Arbeit und Pflege international", in der international ausgerichtete Forschungsprojekte und eine Exkursion nach Auschwitz vorgestellt werden sowie ein Artikel über die Fachtagung "Attraktive Arbeitsplätze anbieten". Des Weiteren erhalten die Leser/innen Informationen über das Zentrum für Praxisentwicklung (ZEPRA) und neue Veröffentlichungen aus dem Department Soziale Arbeit und einen Rückblick "Aus dem Archiv" über Helene Bonfort.




Die aktuelle Ausgabe kann bestellt werden bei: juergengeorg.brandt(at)haw-hamburg.de . Studierende erhalten das Heft standpunkt : sozial zum Sonderpreis.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie finde ich eine gute Yoga-Lehrausbildung? Jobware mit eco-Award ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2013 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903455
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vielfalt in kultureller Arbeit: Themenschwerpunkt des neuen Heftes standpunkt : sozial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 21


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.