InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ägyptisches Militär putscht

ID: 903224

(dts) - Das ägyptische Militär hat seine Ankündigung wahr gemacht und nach dem Auslaufen eines 48-stündigen Ultimatums offensichtlich die Macht im Land übernommen. Als Interimspräsident soll der erst vor Kurzem zum Chef des Verfassungsgerichts berufene 67-jährige Richter und ehemalige Diplomat Adly Mahmoud Mansour am Donnerstag vereidigt werden. Angeblich soll es nach dem Willen der Militärführung so schnell wie möglich Neuwahlen in Ägypten geben. Im Zuge des Militärputschs wurden offensichtlich mehrere Fernsehsender abgeschaltet. Der Fernsehsender Al Jazeera teilte mit, sein örtliches Studio sei während der Sendung von Sicherheitskräften gestürmt und Moderatoren, Studiogäste und Produktionsmitarbeiter seien allesamt vorübergehend verhaftet worden. Ähnliches sei bei anderen Fernsehsendern passiert. Das Staatsfernsehen blieb jedoch weiter auf Sendung, nachdem es schon zuvor von Militärs besetzt worden war, und zeigte am Abend Livebilder und Diskussionsrunden zur aktuellen Lage. Zuvor hatte der Ägyptische Verteidigungsminister Abd al-Fattah as-Sisi dort vor laufenden Kameras erklärt, dass der gewählte Präsident Mursi abgesetzt worden sei. Dessen Büro meldete sich auch noch am Abend zu Wort und verbreitete eine Videobotschaft, wonach Mursi den Staatsstreich verurteile. Wo er sich aufhält und ob das etwa 20-minütige Video möglicherweise schon im Voraus aufgenommen wurde, war unklar. Unterdessen wurde bekannt, dass es bei Zusammenstößen im Norden des Landes am Abend mindestens fünf Todesopfer gegeben haben soll, darunter mindestens vier Unterstützer Mursis. Auf dem Kairoer Tahrir-Platz blieben auch in der Nacht zehntausende Menschen in Feierstimmung und zündeten Feuerwerksraketen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europol warnt vor Ökostrom-Subventionsbetrug durch Mafia NSU-Untersuchungsausschuss in Bayern macht Behörden schwere Vorwürfe
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 04.07.2013 - 00:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Kairo


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 156


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.