InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Chancen für junge Kreative aus der Region

ID: 902831

1. Bonner Ideenmarkt am Donnerstag, 29. August 2013 - IHK und Podium49 führen innovative Start Ups mit Partnern und Förderern zusammen - Netzwerken angesagt -- Anmeldung ab sofort möglich


(PresseBox) - Oldtimerfahrten, Fußballgolf, Metalldesign, Mietgärten oder Tagungsdokumentation:
Jungen, innovativen Unternehmen und Existenzgründern der regionalen Kreativ-wirtschaft mangelt es nicht an Geschäftsideen. Oft fehlt jedoch der richtige Partner, diese zu bewerten, marktgerecht umzusetzen und zu fördern. Mit dem 1. Bonner Ideenmarkt am Donnerstag, 29. August 2013, eröffnen die IHK Bonn/Rhein-Sieg und Podium49 den Kreativen neue Chancen, ihre Geschäftsideen einem fachkundigen Publikum zu präsentieren und mit kompetenten Partnern aus Wirtschaft und Organisationen weiter zu entwickeln und entsprechende Netzwerke zu nutzen.
Nach dem Erfolg der Veranstaltungsreihe "Bonner Ideenbörse" im Podium49, dem Salon in der Bonner Südstadt, wollen die Veranstalter mit dem 1. Bonner Ideenmarkt der regionalen Kreativwirtschaft einen weiteren Schub verleihen. In der Ausstellungshalle des Bonner Kunstvereins am Hochstadenring können junge Kreative kostenlos ihre Dienstleistungen und Produkte den erwarteten 250 bis 300 Besuchern präsentieren. Neben einem professionellen Preisgericht übernehmen die Besucher der Messe mit Hilfe eines Bewertungsbogens die Rolle einer Jury und von Beratern.
Unternehmen und Organisationen aus der Region bieten IHK und Posium49 auf dem 1. Bonner Ideenmarkt die Möglichkeit, Kontakte zu kreativen Jungunternehmern zu knüpfen, innovative Geschäftsideen zu bewerten und zu fördern. Sie können sich auch als Partner der Kreativwirtschaft selbst an einem Messestand präsentieren. Ein interessantes Vortragsprogramm mit praxisnahen Unternehmens-Tipps und -Themen rundet die Veranstaltung ab. Die Gestaltung der Räume des Kunstvereins, künstlerische Darbietungen und das gastronomische Angebot sorgen für eine kommunikationsförderne, lockere Atmosphäre.
Junge Unternehmen und Existenzgründer der Kreativwirtschaft sowie Partner und Förderer können sich ab sofort für die Teilnahme am 1. Bonner Ideenmarkt beim Podium49 anmelden.




1. Bonner Ideenmarkt, Donnerstag, 29. August 2013, 16 bis 20 Uhr, in den Räumen des Bonner Kunstvereins, Hochstadenring 22, 53119 Bonn. Anmeldung beim Organisationsbüro: podium49, Schlossstraße 49, 53115 Bonn, Fax 0228-9125119, Ansprechpartner: Ingo Konrads, Info-Tel. 01578-933 28 02, E-Mail: Ingo.Konrads(at)synergie-vd.de , www.podium49.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Telefontraining Kundenbindung Telefonmarketing neu aufgelegt. Kompakttraining Akademie passt erfolgreiche Outbound Telefonschulung dem Bedarf an.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2013 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902831
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Chancen für junge Kreative aus der Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.